Die Akademie Mont-Cenis

Dieser Samstag war ein Arbeitstag. Morgens weiter an Texten für das nächster Webinar geschrieben, am Nachmittag eine Supervision-Session via Zoom. Wie sehr wir uns alle daran gewöhnt haben in den letzten anderthalb Jahren?

Abends bei Sonnenschein noch eine kleine Runde mit dem Rad gedreht, an der Akademie Mont-Cenis vorbeigeschaut und einen neuen Weg entdeckt. Ich mag diesen großen Platz hinter der Akademie, mit dem Steinfeld aus Betonresten, vom Land-Art-Künstler Hermann Prigann, dem wir die Himmelsleiter auf der Rheinelbe-Halde zu verdanken haben.

Die Akademie selbst , auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Mont-Cenis erbaut, ist ein tolles Gebäude. Mehr zur Architektur und zur Ökologie des Baus kann man auf den Seiten der Baukunst NRW nachlesen.

Die Glasfassade spiegelt die Landschaft drumherum, das Licht und die Wolken und sieht so immer wieder anders aus. Mit dem Oval aus Pappeln um das gesamte Gelände bekommt dieser Ort tatsächlich etwas Magisches.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert